Ein lebendiges Stück Kronacher Stadtgeschichte ist der alljährlich begangene Melchior-Otto-Tag. Auch am Sonntag gedachte man Kronachs großherzigen Gönners. Nach dem Jahrtags-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche erfolgte die Ehrenbezeugung an der Gedenksäule. Weiß-graue Rauchschwaden zogen am Sonntagmorgen über den Melchior-Otto-Platz. Als Ehrensalut an den Fürstbischof wurden bei der Ehrensäule Schüsse aus den Lunten-Musketen abgefeuert. Obrist-Wachtmeister Walter Schinzel-Lang erteilte hierzu der Cronacher Ausschuss Compagnie das Kommando. ...
Ein Ehrentag für Kronachs Gönner

Kronach – Am Melchior-Otto-Tag gedenkt die Stadt Kronach ihrem großen Gönner mit einem Gottesdienst und der „Ehrbezeugung“ an der Gedenksäule in historischen Kostümen.