Landwirtschaft
Säen und dreschen wie zu Opas Zeiten
Beim Schlepperfest am 7. August in Schmölz soll Braugerste auf historische Art gedroschen werden. Hierfür haben Schlepperfreunden die alte Braugerste „Isaria 1924“ ausgesät.
Heike Schülein
F-Signet von Heike Schülein Fränkischer Tag
Schmölz – Beim Schlepperfest in Schmölz soll auf ursprüngliche Art Braugerste gedroschen werden. Hierfür wurde nun eine alte Sorte ausgesät.

Im Luitpold-Gärtla ist einiges los. Ein ums andere Mal ziehen dicke Staubwolken über das Feld, wenn Mitglieder der Schlepperfreunde Schmölz dort mit schweren Maschinen das Saatgut für den Sommer ausbringen. Ausgebracht wird die alte Sommerbraugersten-Sorte „Isaria 1924“. Am Ende steht das BierBeim Schleppertreffen am 7. August soll das Getreide zu Anschauungszwecken mit einer alten Maschine gedroschen und anschließend als Braugerste verwendet werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.