Menschen in Not
Spende für Menschen in Not
Bei der Spendenübergabe an „1000 Herzen für Kronach“, vorne von links: Bernd Liebhardt (Dritter Bürgermeister von Kronach), Jessica Nickel (Vorstandsmitglied „Franken helfen Franken“), Gerhard Burkert-Mazur, hinten von links: Marc Zapf, Fabian Burkert-Mazur, Heinz Hausmann (alle „1000 Herzen für Kronach“).
Bei der Spendenübergabe an „1000 Herzen für Kronach“, vorne von links: Bernd Liebhardt (Dritter Bürgermeister von Kronach), Jessica Nickel (Vorstandsmitglied „Franken helfen Franken“), Gerhard Burkert-Mazur, hinten von links: Marc Zapf, Fabian Burkert-Mazur, Heinz Hausmann (alle „1000 Herzen für Kronach“).
Karl-Heinz Hofmann
F-Signet von Karl-Heinz Hofmann Fränkischer Tag
Kronach – Im Advent haben FT-Leser an „Franken helfen Franken“ gespendet. 2500 Euro gingen nun an den Verein „1000 Herzen für Kronach“.

Der Verein „Franken helfen Franken“ spendete an die Aktion „1000 Herzen für Kronach“ 2500 Euro. „Franken helfen Franken“ ist der Spendenverein der Mediengruppe Oberfranken (MGO). Die Mitglieder des Spendenvereins setzen sich aus Mitarbeitenden der MGO zusammen. Zur MGO gehört auch der Fränkische Tag, dessen Leser nun die Benefizaktion „1000 Herzen für Kronach“ unterstützten.

Jessica Nickel, Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins „Franken helfen Franken“, kam ins Kronacher Rathaus, um den Vertretern der Benefizaktion symbolisch den Scheck über 2500 Euro zu überreichen. Ihr Verein bewundere die Benefizaktion, die es schon seit fast 20 Jahren gibt und die seither Menschen in Not unterstütze. Obwohl sich die Hilfsaktion auf regionaler Ebene betätige, sei die Initiative mittlerweile wohl mindestens oberfrankenweit bekannt, anerkannt und geschätzt, und das beispielhafte ehrenamtliche Vorgehen sei wohl auch irgendwie ein Vorbild zur Gründung von „Franken helfen Franken“ gewesen, verriet das Vorstandsmitglied. „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, gemeinnützige Vereine, Initiativen und Projekte in Franken zu unterstützen und deshalb auch die Initiative ,1000 Herzen für Kronach‘ als Spendenempfänger ausgewählt.“

Dass dies die richtige Stelle ist, bestätigte Kronachs Dritter Bürgermeister Bernd Liebhardt, der auch im Namen von Bürgermeisterin Angela Hofmann herzlichst dankte. Die Stadt Kronach freue sich sehr über die Unterstützung für „1000 Herzen für Kronach“. Die Pandemie schränke zwar die Handlungsmöglichkeiten ein. In den vergangenen beiden Jahren konnten kaum Veranstaltungen durchgeführt werden, um das benötigte Geld für Hilfen zu erwirtschaften. Trotzdem habe „1000 Herzen“ langen Atem gezeigt und seine wertvolle Arbeit dank treuer Spender weiter fortgesetzt. Es sei eine große Freude, dass der Fränkische Tag eine solche Hilfsaktion initiierte. Die Stadt Kronach könne versichern, dass mit den eingehenden Geldern sehr sorgsam umgegangen wird.

Die Spendengelder kommen eins zu eins bedürftigen Menschen aus der Stadt und dem Landkreis zugute, erklärten Gerhard Burkert-Mazur und Heinz Hausmann in ihren Dankesworten für die Benefizaktion. Dabei entscheidet ein bewährtes Team aus Sozialexperten auf Basis eines Antrags, wer Unterstützung erhält. Aufgrund des großen Bedarfs und in Erwartung, dass die Spendenbereitschaft nicht nachlasse, habe man beschlossen, ab diesem Jahr Antragsteller jedes Jahr mit einem kleinen Beitrag seitens der Benefizaktion „1000 Herzen für Kronach“ zu unterstützen. Bisher war es nur alle zwei Jahre möglich, einen Hilfsantrag zu stellen. eh

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: