Kanonenfeuer
Donnerhall mit Tradition
Mit schweren Kanonen kündigten die Soldaten der Bürgerwehr Kronach das neue Jahr an.
Karl-Heinz Hofmann
F-Signet von Karl-Heinz Hofmann Fränkischer Tag
Kronach – Die historische Bürgerwehr hat auf der Festung Rosenberg das neue Jahr wieder lautstark begrüßt.

Mit Kanonendonner begrüßte die historische Bürgerwehr das neue Jahr in Kronach. Vor vielen Zuschauern hatten die Soldaten zuvor ihre Kanonen und Gewehre auf der Bastion Marie im Areal der Festung Rosenberg in Position gebracht. Bürgermeisterin Angela Hofmann freute sich, dass diese Tradition in Kronach aufrechterhalten wird. Sie begrüßte auch die Abordnung der Fürstbischöflich Bambergischen Schützen- und Artillerie-Compagnie zu Cronach mit ihrem Kommandanten Karl Peter Wittig sowie Jörg Werthmann, den Vorsitzenden des historischen Vereins.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.