Ausstellung
„Moti“ löst Probleme
In der Ausstellung „Prototypen – einen Versuch ist es wert“ zeigt das Zukunftsmuseum Nürnberg auch „Moti“, der im Studiengang „Zukunfts Design“ entwickelt wurde.
Deutsches Museum Nürnberg
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Ernste Themen spielerisch verpacken – das versuchen zwei Kronacher Studienprojekte. Aktuell sind die Prototypen im „Zukunftsmuseum“ in Nürnberg zu sehen.

Emotionen kommunizieren – das soll mit „Moti“ leichter fallen. Das türkisfarbene Kuschelmonster mit großen Augen und gespitzten Ohren ist ein Prototyp, den eine Gruppe aus dem Studiengang „Zukunfts Design“ entwickelt hat. Bei dem Projekt ginge es darum, dass Kinder lernen, Emotionen auszudrücken. Der Masterstudiengang „Zukunfts Design“ der Hochschule Coburg ist am Lucas-Cranach-Campus Kronach beheimatet.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.