Kirchweih
Die alten Zeiten aufleben lassen
Für die jungen Menschen in Steinbach am Wald ist es beinahe eine Art Pflicht, zumindest einmal im Leben als Zechbursch oder Zechmadla bei der Trachtenkirchweih mit dabei zu sein.
Veronika Schadeck
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Steinbach am Wald – Endlich wieder Traditionsfeste: In Steinbach versammelten sich acht Zechpaare, um dem langjährigen Dorfbrauchtum wieder neues Leben einzuhauchen.

Am Wochenende war es wieder soweit! Es ging los mit den Trachtenkirchweihen im oberen Frankenwald. So feiert Steinbach am Wald immer am zweiten Wochenende im Juli seine traditionelle Trachtenkirchweih. Unter der Federführung von Jonas Fischer hatte die Kirchweihgesellschaft ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, um Besucher aus nah und fern zu erfreuen. Acht Zechpaare und die zwei Kellner Nick Förtsch und Marius Wiegand feierten nicht nur die Weihe der St. Heinrichskirche im Jahre 1966, sondern hauchten auch dem Brauchtum neues ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.