60 Jahre Mauerbau
Vom Leben am früheren Todesstreifen
Marga Konrad (unten) und Schwiegertochter Barbara haben die Deutsche Teilung miterlebt: Ihr Welitscher Gasthaus Konrad liegt einen Kilometer von der früheren Grenze entfernt.
Hendrik Kowalsky
Hendrik Kowalsky von Hendrik Kowalsky Fränkischer Tag
Pressig – Für Marga Konrad war die Deutsche Teilung Alltag. Zum Mauerbau-Jahrestag erinnert sie sich an verlorene Freundschaften - und Schüsse in der Nacht.

Die Berliner Mauer stand 28 Jahre, zwei Monate und 28 Tage. Gebaut wurde sie am 13. August 1961 in einer Nacht- und Nebelaktion im Herzen der Stadt, unterstützt von Tausenden Volkspolizisten und Soldaten. Es war der Auftakt einer Teilung, die in wenigen Monaten immer weiter ausgebaut wurde – bis an Frankens nördliche Grenze.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.