Die Berliner Mauer stand 28 Jahre, zwei Monate und 28 Tage. Gebaut wurde sie am 13. August 1961 in einer Nacht- und Nebelaktion im Herzen der Stadt, unterstützt von Tausenden Volkspolizisten und Soldaten. Es war der Auftakt einer Teilung, die in wenigen Monaten immer weiter ausgebaut wurde – bis an Frankens nördliche Grenze.
Vom Leben am früheren Todesstreifen

Pressig – Für Marga Konrad war die Deutsche Teilung Alltag. Zum Mauerbau-Jahrestag erinnert sie sich an verlorene Freundschaften - und Schüsse in der Nacht.