Fußball
Bayernliga und Landesliga: Das sind die Staffeln
Der BFV hat  die Staffeln der Bayernligen und Landesligen eingeteilt.
Der BFV hat die Staffeln der Bayernligen und Landesligen eingeteilt.
Symbolfoto: Andreas Gebert, dpa
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Der BFV hat die Ligeneinteilungen auf Verbandsebene vorgenommen. Eine Landesliga spielt mit 19 Teams und der SV Memmelsdorf muss wechseln.

Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) um Verbands-Spielleiter Josef Janker hat die Spielklasseneinteilung der Bayern- und Landesligen für die Saison 2022/23 bekanntgegeben. Die Bayernligen Nord und Süd gehen in der kommenden Spielzeit mit jeweils 18 Vereinen an den Start.

„Die bayerischen Fußballfans können sich auf zwei hoch attraktive Bayernligen freuen. Wir haben wieder viele Nachbarschaftsduelle und Derbys. Dazu kommen in beiden Ligen gleich mehrere Klubs, die sich den Aufstieg in die Regionalliga Bayern zum Ziel gesetzt haben“, erklärt Josef Janker.

Die Landesliga Nordwest spielt mit 19 Teams

In den Landesligen wurden 91 Mannschaften in fünf Staffeln eingeteilt. Vier Landesligen (Nordost, Mitte, Südwest und Südost) gehen den der kommenden Saison mit jeweils 18 Mannschaften an den Start. Die Landesliga Nordwest besteht 2022/23 aus 19 Teams.

„Die Einteilung der fünf bayerischen Landesligen ist jedes Jahr eine gigantische logistische Herausforderung. Unser Ziel ist es, sportlich attraktive Spielklassen mit möglichst kurzen Fahrtwegen und vielen Nachbarschaftsduellen einzuteilen. Das ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen - auch wenn wir leider nie alle Wünsche der Vereine zu Hundertprozent erfüllen können“, erklärt Janker.

Die (vorläufigen) Spielpläne werden im Nachgang der jeweiligen Staffel-Tagungen veröffentlicht.

Die Einteilung der beiden Bayernligen und der Landesligen Nordwest und Nordost mit den Teams aus der Region im Überblick:

Bayernliga Nord

SC Eltersdorf

ATSV Erlangen

FC Eintracht Bamberg

ASV Neumarkt

DJK Don Bosco Bamberg

DJK Gebenbach

DJK Ammerthal

TSV Abtswind

1. SC Feucht

TSV Großbardorf

SpVgg Bayern Hof

ASV Cham

SV Donaustauf

SpVgg SV Weiden

1. FC Geesdorf

TSV Kornburg

SSV Jahn Regensburg II

Würzburger FV

Bayernliga Süd

SV Schalding-Heining

FC Memmingen

TSV 1860 Rosenheim

FC Ingolstadt 04 II

VfB Hallbergmoos

SV Kirchanschöring

FC Ismaning

TSV 1860 München II

TSV Schwaben Augsburg

TSV 1882 Landsberg

FC Deisenhofen

VfR Garching

TSV 1874 Kottern

FC 1920 Gundelfingen

Türkspor Augsburg 1972

SV Erlbach

TSV Nördlingen

TSV 1865 Dachau

Landesliga Nordwest (19 Teams)

TG Höchberg

DJK Schwebenried

SV Alemannia Haibach

TuS Röllbach

TSV 1876 Lengfeld

TSV Karlburg

TSV 1869 Rottendorf

TSV 1906 Gochsheim

1. FC Fuchsstadt

1. FC Sand

SV Vatan Spor Aschaffenburg

ASV Rimpar

FT Schweinfurt

SV Friesen

1. FC Lichtenfels

TSV Mönchröden

FC Coburg

DJK Dampfach

TuS Frammersbach

Landesliga Nordost (18)

TSV Neudrossenfeld

FC Eintracht Münchberg

SC 04 Schwabach

SV Mitterteich

FC Vorwärts Röslau

SV Seligenporten

SV Unterreichenbach

TSV Buch

SC Großschwarzenlohe

SV Buckenhofen

1. FC Herzogenaurach

FSV Stadeln

BSC Saas-Bayreuth

SG Quelle Fürth

SV Memmelsdorf

Kickers Selb

SpVgg Jahn Forchheim

FSV Erlangen-Bruck

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: