Obszöne Kunst?
Wo Zensur eine Renaissance erlebt
Es kommentiert Daniela Pondelicek.
FT
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Kronach – In Florida wird eine Lehrerin gefeuert, weil sie ein Foto von Michelangelos „David“ gezeigt hat – für „unzüchtige“ Literatur droht sogar eine Haftstrafe. Unsere Autorin erkennt gefährliche Tendenzen.

Endlich ist es soweit: US-amerikanische Eltern haben erkannt, was ihre Kinder im Klassenzimmer wirklich gefährdet, sind auf die Barrikaden gegangen und haben tatsächlich einen Erfolg verzeichnet.Wer jetzt denkt, es geht dabei um den Amoklauf in einer Grundschule in Nashville und eine Verschärfung des Waffengesetzes, der irrt sich. Wo soll das denn hinführen, wenn man sich nicht mindestens eine zum Outfit passende Knarre kaufen könnte?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.