Gemeinderat
Die Zukunft von Küps auf 300 Seiten
Bei KEK3 geht es um eine zukunftsträchtige Entwicklung des Marktes. Bei der Auftaktveranstaltung Anfang 2019 wurde eine großflächige Karte von Küps ausgelegt. Schon damals haben sich die Bürger Gedanken über ihre Gemeinde gemacht.
Markt Küps 
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Küps – Im Marktgemeinderat von Küps wurde das Entwicklungskonzept KEK3 vorgestellt, das drei Konzepte mit 100 Maßnahmen zusammenfasst.

Mit dem Entwicklungskonzept KEK3 wollen die Küpser in den nächsten zwei Jahrzehnten ihre Gemeinde zukunftsträchtig und attraktiver gestalten. Am Dienstagabend wurden in der Marktgemeinderatssitzung die Abschlussberichte vorgestellt. Bürgermeister Bernd Rebhan (CSU) bezeichnete KEK3 oberfrankenweit als einmalig. Das Besondere ist, dass drei eigenständige Konzepte, nämlich das "Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK), mit Vorbereitender Untersuchung (VU) und das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) zusammengefasst worden sind.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.