Solar in Fischbach
Module sollen 14 Hektar einnehmen
In Fischbach wird das Thema Solarenergie diskutiert.
Marijan Murat, dpa
Marco Meißner von Marco Meißner Fränkischer Tag
Fischbach – Bekommt der Kronacher Stadtteil Fischbach bald eine große Solaranlage? Die Bürger werden über das Projekt informiert.

Der Kronacher Stadtteil soll eine wichtige Säule in der Versorgung mit regenerativer Energie in der Region werden. 3000 Kilowattstunden Strom verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr. Das lässt erahnen, welche Rolle 14 Millionen Kilowattstunden jährlich bedeuten könnten. So schilderte jedenfalls Michael Schlee von der Firma Münch, was eine geplante Photovoltaikanlage bei Fischbach leisten soll.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.