Der Kronacher Stadtteil soll eine wichtige Säule in der Versorgung mit regenerativer Energie in der Region werden. 3000 Kilowattstunden Strom verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr. Das lässt erahnen, welche Rolle 14 Millionen Kilowattstunden jährlich bedeuten könnten. So schilderte jedenfalls Michael Schlee von der Firma Münch, was eine geplante Photovoltaikanlage bei Fischbach leisten soll.
Module sollen 14 Hektar einnehmen

Fischbach – Bekommt der Kronacher Stadtteil Fischbach bald eine große Solaranlage? Die Bürger werden über das Projekt informiert.