Bürger entscheiden
Werden am Rennsteig neue Windräder gebaut?
Eine Alternative für die Energiegewinnung am Rennsteig?
Symbolbild: Daniel Karmann, dpa
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Tettau – Die Industrie am Rennsteig stöhnt unter den Energiekosten. Die Windkraft könnte Teil einer Lösung sein. Doch würden sich die Räder rechtzeitig drehen?

Der Wille der Bürger wird entscheidend sein, ob am Rennsteig ein Wind- und Wasserstoffpark entsteht. Darin sind sich die Bürgermeister der drei Rennsteiggemeinden Tettau, Steinbach am Wald und Ludwigsstadt, Peter Ebertsch (BfT), Thomas Löffler (CSU) und Timo Ehrhardt (SPD) nach einem Gespräch mit der möglichen Betreiberfirma CPC Germania einig. Innerhalb der nächsten acht Wochen sollen in den einzelnen Gemeinden Veranstaltungen stattfinden, in denen die Bürger informiert werden und Fragen stellen können.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.