Landkreis geprägt
Edgar Emmert: Ein Garant des Fortschritts
Edgar Emmert (links) nahm 1966 die Einweihung des neuen Schulhauses in Reitsch vor; mit im Bild (nach rechts) Bürgermeister Georg Wolf (Reitsch), Schulrat Max Naser und Architekt Baptist Detsch
Repro: Gerd Fleischmann
F-Signet von Gerd Fleischmann Fränkischer Tag
Kronach – Am 30. März 1952 wurde Edgar Emmert mit großer Mehrheit zum Kronacher Landrat gewählt. Vor 50 Jahren trat Heinz Köhler seine Nachfolge an.

1952 kam es im Landkreis Kronach zu einer entscheidenden Weichenstellung in der Kommunalpolitik. Der Landrat wurde erstmals von den Bürgern direkt gewählt. Zuvor hatten standen vom 2. Mai 1945 bis zum 30. April 1952 Gottfried Witzgall, Carl Pfretzschner, Hans Pabstmann und Emil Sieg an der Spitze der Kreisverwaltung geystanden. Nun war Kontinuität gefragt, um die enormen Nachkriegsprobleme in den Griff zu bekommen. Mit großer Mehrheit schenkten am 30.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.