1,2 Millionen Euro fließen jährlich als Finanzierungsbeitrag vom Landkreis an das Lucas-Cranach-Kommunalunternehmen. Der Campus soll dafür Dienstleistungen von „allgemeinem wirtschaftlichen Interesse (DAWI)“ – wie dem sozialen, geförderten Wohnungsbau erbringen. Im Amtsdeutsch nennt man das einen „Betrauungsakt“.Die jüngste Kreistagssitzung drehte sich unter anderem um einen Sachvortrag von Fabian Schiefner und Georg Teichmann (PwC GmbH/GSK Stockmann) über genau dieses Thema. Nach Worten von Teichmann soll das Geld das Defizit abdecken.
Wohin fließt Geld des Kreises?

Kronach – 1,2 Millionen Euro fließen jährlich vom Landkreis Kronach ins Kommunalunternehmen des Lucas-Cranach-Campus (LCC). Verwendet wird es für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse.