Haushaltsdefizite
Sitzen Kronacher Gemeinden in der Schuldenfalle?
Das Geld ist knapp, doch es stehen wichtige Investitionen an – auch in Kronach mussten Gemeinden deshalb Schulden aufnehmen.
Arne Dedert/dpa
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
LKR Kronach – Warum in den letzten Jahren vermehrt Kredite aufgenommen werden mussten – und was passiert, wenn der Schuldenberg zu hoch wird.

Jeder Einwohner der Marktgemeinde Tettau hat im Jahr 2020 eine vierstellige Schuldenlast mit sich getragen – ganz ohne dafür selbst einen Kredit aufgenommen zu haben. Zumindest, wenn man sich die Zahlen vom Bayerischen Landesamt für Statistik ansieht: Aus dem Online-Nachschlagewerk „Genesis“ geht hervor, dass die Kommune mit etwa 6,87 Millionen Euro in den Miesen steckt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.