Vom Krieg betroffen
Kreis Kronach: Ein Jahr zwischen Angst und Hoffnung
Das Ergebnis eines Raktenangriffs.
Roman Hrytsyna/AP/dpa
Maria Löffler von Maria Löffler Fränkischer Tag
Kronach – Seit rund einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Wie es zwei Frauen aus Belarus und der Ukraine seither ergangen ist.

Seit fast einem Jahr tobt er nun schon, der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Genauer, seit dem 24. Februar 2022. Die „Spezialoperation“, wie Russlands Präsident Wladimir Putin ihn gerne nennt, ist an Grausamkeit kaum zu überbieten. Als der gewaltsame Einmarsch in die Ukraine begann, sprachen wir mit zwei Betroffenen: Anastasiia Wachter (Ukraine) und Mira Pohl (Belarus). Nun ziehen wir Bilanz, ob – und wenn ja – wie sich das Leben der Betroffenen seither verändert hat.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.