Rund 120 Hektar Photovoltaik-Anlagen auf Ackerland sollen am Rennsteig helfen, die Energiewende mit zu vollziehen und Klimaschutzziele zu erreichen. Allerdings bringt das Probleme mit sich, wie sich das am Beispiel des Ehepaars Bergner aus Ebersdorf/Ludwigsstadt zeigt.Johannes und Kathrin Bergner sehen der Entwicklung voller Sorge entgegen. Sie fürchten nicht nur einen erheblichen Landentzug, sondern sie sehen sich auch mittelfristig in ihrer Existenz bedroht und die regionale Nahrungsmittelproduktion als gefährdet.
Klimaschutz oder Nahrung?

Ebersdorf – Auf immer mehr Flächen entstehen Photovoltaikanlagen zur Energieerzeugung. Das Bauernehepaar Johannes und Kathrin Bergner aus Ebersdorf bei Ludwigsstadt beobachtet dies mit Sorge.