Dobertal
Ein Lebensraum für viele Arten
Das Dobertal soll im Sinne des Naturschutzes optimiert werden.
Heike Schülein, Archiv
F-Signet von Heike Schülein Fränkischer Tag
Teuschnitz – Das Dobertal ist in Oberfranken ein Schwerpunkt der Artenvielfalt und soll ökologisch weiterentwickelt werden. Was das bedeutet, ist dem Teuschnitzer Stadtrat vor Ort erklärt worden.

Auf Initiative von Bürgermeister Frank Jakob (FW) stellten Christoph Hiltl, Mitbegründer der Stiftung „Lebensräume für Mensch und Natur“, sowie Florian Wagner von der Ökologischen Bildungsstätte das Naturschutzprojekt Dobertal vor. Träger des von 2022 bis 2024 laufenden Projekts sind die Stiftung „Lebensräume für Mensch und Natur“ sowie der Landesbund für Vogelschutz in Bayern, Kreisgruppe Kronach. Ziel ist es, das Dobertal von der Thüringer Grenze bis zur Einmündung des Doberbachs in die Kremnitz gemeinsam mit den ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.