Luitpold-Linden
Ein letztes Stück vom Königreich
Matthias Bauer, Heinz Rebhan und Dritter  Bürgermeister Nikolai Hiesl (von links) freuen sich über das Doppeljubiläum 130 Jahre Luitpold-Linden bei Schmölz und 200. Geburtstag von Prinzregent Luitpold von Bayern.
Heike Schülein
F-Signet von Heike Schülein Fränkischer Tag
Schmölz – Vier Linden erinnern bei Schmölz an Luitpold von Bayern. Die Bäume wurden vor genau 130 Jahren zum 70. Geburtstag des Prinzregenten gepflanzt.

Es ist schon ein beeindruckender Anblick: Seit genau 130 Jahren schmücken vier stattliche Linden das "Kreuz" bei Schmölz - dort, wo sich die Kreisstraße mit der Ortsstraße kreuzt. Während das Königreich Bayern schon längst der Vergangenheit angehört, wachsen hier vier standhafte Zeugen jener Ereignisse am 12. März 1891, als Prinzregent Luitpold von Bayern seinen 70. Geburtstag feierte. Kürzlich war die markante Baumgruppe in den Fokus geraten, da man in Schmölz - aufgrund des beabsichtigten Baus eines Kreisels - um deren Erhalt fürchtete.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.