Sommerbilanz
Kronacher Sommer mit Schattenseiten
Im Frankenwald schickt der Herbst längst seine Vorboten. Frühnebel und kalte Nächte machen deutlich: Der Sommer ist vorbei, und er hat Spuren hinterlassen.
Roland Schönmüller
Sandra Hackenberg von Sandra Hackenberg, Hendrik Kowalsky Coburger Tageblatt
LKR Kronach – Viel Regen gab es in diesem Sommer. Was für den Grundwasserpegel gut war, schadet jedoch der Wirtschaft. Von Kronachs Gewinnern und Verlierern.

Ein kalter Mai, ein heißer Juni, danach viel Durchschnitt und Regen: Der Sommer 2021 hebt sich von den Vorjahren deutlich ab. Er war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der regenreichste Sommer seit zehn Jahren. Die Durchschnittstemperatur der Monate Juni, Juli und August lag bundesweit indes 1,6 Grad über der Referenzperiode von 1961 bis 1990.Doch während es vor allem im Norden und in Ostdeutschland wärmer als üblich war, erlebte Bayern einen Durchschnittssommer.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.