Ein kalter Mai, ein heißer Juni, danach viel Durchschnitt und Regen: Der Sommer 2021 hebt sich von den Vorjahren deutlich ab. Er war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der regenreichste Sommer seit zehn Jahren. Die Durchschnittstemperatur der Monate Juni, Juli und August lag bundesweit indes 1,6 Grad über der Referenzperiode von 1961 bis 1990.Doch während es vor allem im Norden und in Ostdeutschland wärmer als üblich war, erlebte Bayern einen Durchschnittssommer.
Kronacher Sommer mit Schattenseiten

LKR Kronach – Viel Regen gab es in diesem Sommer. Was für den Grundwasserpegel gut war, schadet jedoch der Wirtschaft. Von Kronachs Gewinnern und Verlierern.