Die Bittl’sche Gutsverwaltung von Hubertus und Barbara von Künsberg-Langenstadt in Theisenort ist einer von 19 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die beim „Natur-Positive-Agrarsysteme“-Projekt mitwirken. Dabei werden über mehrere Jahre hinweg Daten über die Auswirkungen unterschiedlicher Anbauarten und Bewirtschaftungsformen auf die lokale Biodiversität, Bodengesundheit sowie das Klima gewonnen und dazu regelmäßig Wissen und praktische Erfahrungen ausgetauscht.
Der Acker als Forschungsobjekt
Theisenort – Ein Gutsbetrieb in Theisenort nimmt an einem Projekt teil, das den Mais-Anbau klimafester machen soll.