Essen zum Mitnehmen – das scheint vor allem für die Natur einen Preis zu haben: Wer genau hinsieht, findet die Überreste von To-go-Bechern oder die Verpackungsreste von Fastfood zum Beispiel am Straßenrand, in Parks oder sogar auf Wanderwegen im Wald. Und auch Mülleimer, die vor Einwegverpackungen überquellen, sind kein seltener Anblick.Wie Daniela Ziegler, Geschäftsführerin Fachbereich Gastronomie vom Dehoga Bayern bei einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie berichtet, entstehen täglich mehr als ...
Mehrweg wird zur Pflicht: Bringt das was?

Kronach – Ab dem 1. Januar müssen Gastronomiebetriebe Mehrwegverpackungen für Mitnahmeprodukte anbieten. Welche Betriebe und Produkte betroffen sind– und ob es auch wirklich Sinn macht.