Ein besonderer Platz, um Kindern die Natur näherzubringen, ist das Gelände des „NaturErlebnis Leutnitztal“. Dabei handelt es sich nicht um einen Spielplatz herkömmlicher Art, sondern um einen Erlebnisbereich, auf dem Kinder spielerisch die Natur und ihre Elemente kennen lernen können.
Auch wenn das Gelände derzeit pandemiebedingt noch nicht in vollen Zügen genossen werden kann, darf man dort unter Einhaltung der Abstandsregeln die Natur erleben. Der städtische Bauhof hat alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen. Auch die Handpumpen am Wasserlauf sind wieder in Betrieb. Sie machen den Kindern erfahrungsgemäß am meisten Spaß. Da kann man mit kreativen Ideen kleine Floße bauen und durch die Rinne schwimmen lassen.
Der schmale Bachlauf der Leutnitz, der sich um das Gelände schlängelt, bietet auch wunderbare Möglichkeiten, das Wasser spielerisch zu nutzen. Der örtliche Frankenwaldverein, der sich zusammen mit der Stadt Wallenfels um das Gelände kümmert, hat nun auch noch eine Picknickbank für Familien errichtet.
Das „NaturErlebnis Leutnitztal“ wurde 2013 in Betrieb genommen. Das naturnahe Gelände ist am westlichen Ortseingang von Wallenfels gelegen, circa 200 Meter links nach der Abzweigung von der Bundesstraße 173. Auf dem Wanderparkplatz kann geparkt werden. Ein Tipp: Im Navi als Adresse Wallenfels, Bahnhofstraße 16, eingeben. Vom Parkplatz aus kann man Wanderungen unter anderem auf dem Frankenwaldsteigla „Dörnach-Steig“ oder durch das Leutnitztal antreten.