Umwelt
Weidenkätzchen gehören nicht in die Vase
Die Weide gehört zu den ersten Frühjahrsblühern.
Daniil Dubov
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – So schön Weidenkätzchen als Schmuck in der Wohnung aussehen, sollten die Zweige doch in der Natur bleiben. Das hat Umwelt- und rechtliche Gründe.

Ostern steht vor der Tür, da ist es verlockend, sich selbst einen Strauß Palmkätzchen oder Wildblumen zu pflücken. Doch Wildbienen und Schmetterlinge brauchen gerade jetzt jede Nahrungsquelle. Der Bund Naturschutz im Kreis Kronach sagt daher: "Bitte belassen Sie die blühenden Weidenzweige und Blumen in der Natur!" "Wildbienen und Schmetterlinge brauchen gerade jetzt jede Nahrungsquelle.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.