Beschäftigung
Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Arbeitsmarktzahlen für November sind veröffentlicht worden.
Die Arbeitsmarktzahlen für November sind veröffentlicht worden.
Jan Woitas/dpa
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Im Kreis Kronach sind etwas über 1000 Menschen arbeitslos.

Nach dem Herbstaufschwung im Oktober nahm die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bamberg-Coburg erstmals seit neun Jahren wieder im Verlauf eines Novembers mit Beginn der kalten Jahreszeit leicht zu.

Auf Agenturebene erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt leicht auf 10.993. Die Arbeitslosenquote beträgt wie im Monat zuvor 3,2 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 2,9 Prozent.

Die Zahl der Arbeitslosen liegt über dem Vorjahresniveau. In der Stadt Kronach waren das 4,3 Prozent.

Der Kreis Kronach hat mit 1093 Arbeitslosen (45 mehr als im Vormonat) und einer Quote von 2,9 Prozent immer noch eine niedrige Arbeitslosenzahl.

Da die Jobcenter seit Juni die Geflüchteten aus der Ukraine betreuen, liegt die Arbeitslosigkeit um 818 Personen (+8,0 Prozent) über dem Vorjahreswert. Insgesamt sind 978 Ukrainer arbeitslos gemeldet, 71 weniger als im Oktober.

Die Jugendarbeitslosigkeit (bis 25 Jahre) sank im letzten Monat um acht Prozent oder 76 Personen auf 871. Im Vorjahresvergleich sind es 2,4 Prozent weniger, im Oktober waren es noch 0,6 Prozent mehr als 2021.

849 offene Stellen

Seit der zweiten Monatshälfte nehmen die saisonalen Arbeitslosmeldungen zu, wobei meist bereits ein fester Wiedereinstellungstermin feststeht.

Im November waren im Agenturbezirk über 10.000 Stellen zu besetzen, 849 im Kreis Kronach. Auf 100 Jobangebote kommen derzeit 110 arbeitslose potenzielle Bewerber.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: