Strom
Der Rennsteig rüstet sich für die Energiewende
Die sechs Umspannwerke im Kreis Kronach sollen für die künftigen Anforderungen ausgebaut werden.
Veronika Schadeck
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Ludwigsstadt – Neben 15 Windrädern, die jährlich insgesamt rund 20 Millionen Kilowattstunde an Strom erzeugen sollen sind Photovoltaikanlagen geplant − oder schon in Betrieb.

Über 100 Hektar Fläche stehen in den vier Rennsteiggemeinden Ludwigsstadt, Teuschnitz, Steinbach und Tettau dafür zur Verfügung. Was passiert, wenn zwar der Ausbau der erneuerbaren Energien weiter vorangeht, es aber zu längeren Phasen ohne Sonne und Wind kommt?Wie vom Leiter des Bayernwerk-Netz-Kundencenters Naila, Markus Seidel, auf Anfrage zu erfahren war, treibt die Bayernwerk Netz den Ausbau und den Anschluss der Erneuerbaren Energien zum Gelingen der Energiewende voran.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.