Neue Zentrale
Loewe investiert 25 Millionen Euro in Kronach
Auf dem Loewe-Gelände in der Industriestraße soll eine neue Unternehmenszentrale entstehen.
Auf dem Loewe-Gelände in der Industriestraße soll eine neue Unternehmenszentrale entstehen.
Marco Meißner
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Der Elektronikhersteller baut in den kommenden drei Jahren ein neues Headquarter in der Industriestraße. Das ist im Detail geplant.

In den nächsten drei Jahren wird Loewe über 25 Millionen Euro in den Standort Kronach investieren. Entstehen wird unter anderem eine repräsentative neue Unternehmenszentrale an der Kronacher Industriestraße.

350 moderne Arbeitsplätze

Im neuen Loewe-Headquarters an der Kronacher Industriestraße werden 350 moderne Arbeitsplätze, Tagungsräume, das Loewe-Museum und ein Showroom sowie Küche, Catering- und Fitnessräume Platz finden, teilte das Unternehmen gestern mit. Mit insgesamt 12.500 Quadratmetern Nutzfläche wird der zweigeschossige Bau zwei großzügige Lichthöfe umschließen. Im Erdgeschoss wird viel Glas den Blick freigeben auf Empfangsbereich, Ausstellungen und Kantine/Cafeteria.

Nachhaltigkeit wird laut Loewe großgeschrieben: Die Außenfassade des quaderförmigen Gebäudekörpers werde großflächig mit Photovoltaik-Modulen bestückt. Geheizt und – bei Bedarf – gekühlt werde durch leistungsfähige Wärmepumpen. Im Frühjahr 2023 soll der erste Spatenstich erfolgen.

Noch Platz für Start-Ups und andere Unternehmen

„Etwa die Hälfte der vorgesehenen Büros werden wir für Loewe nutzen“, so Geschäftsleiter Thomas Putz. „Den übrigen Raum wollen wir gerne an Start-ups oder Unternehmen im technischen oder kaufmännischen Bereich vermieten. „Helle, lichtdurchflutete Räume mit umfangreicher technischer Infrastruktur, leichte Erreichbarkeit und Parkplätze direkt vor dem Haus sind große Pluspunkte.“

Da für Loewe auch Labore für Audio-Video-Technik und Räume mit Maschinen und technischer Ausstattung, beispielsweise für die Holz- und Metallbearbeitung, entstehen, wird der Neubau auch für Unternehmen mit handwerklich-technischen Funktionen interessant sein. Interessierte Firmen sollten sich bis zum 6. April unter mail@loewe.de melden.

„Ein echtes Highlight für Kronach“

Die neue Unternehmenszentrale ist direkt an die Produktionshallen von Loewe angebunden. Weichen müssen dafür Gebäude im ältesten Bereich des Standorts, die bereits in den 1940er Jahren errichtet worden sind. Loewe investiert sowohl in den Neubau als auch in die Modernisierung der Fertigung sowie in Lager und Logistik. „Das Unternehmen stärkt damit seinen angestammten Firmensitz nachhaltig und legt ein deutliches Bekenntnis zur Region ab“, so Geschäftsleiter Christian Alber. „Mit der außergewöhnlichen Architektur und dem offenen, lichtdurchfluteten Gebäudekonzept wird hier ein höchst attraktives Zentrum für konzentriertes Arbeiten, für Begegnung und Netzwerken geschaffen.“

Alber spricht von einem „echten Highlight in Kronach mit positiver Ausstrahlung weit über die Grenzen der Stadt hinaus“.

Start in neue Produktkategorien

Die Investition sei auch Ausdruck der positiven Geschäftsentwicklung. „Die Loewe Technology GmbH ist jetzt seit gut zwei Jahren am Markt und hat sich in dieser Zeit sehr gut entwickelt. Loewe hat wieder einen festen Platz im Handel, ist international in über 36 Ländern präsent und hat mit einem breiten, leistungsfähigen Audio- und TV-Sortiment seine Position im Premiummarkt der Unterhaltungselektronik eindrucksvoll unterstrichen“, betont Thomas Putz.

„In diesem Jahr werden wir – etwa mit dem ersten Loewe Kaffeevollautomaten – in ganz neue Produktkategorien starten.“ Christian Alber ergänzt: „Auch die betriebswirtschaftlichen Zahlen stimmen: Im vergangenen Jahr ist das Unternehmen bei Umsatz und Ergebnis deutlich gewachsen.“

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: