Die Kläranlage in Nagel bei Küps versorgt sich autark und effizient mit Strom. Dank einer Photovoltaikanlage und einer neu für ein bisheriges Blockheizkraftwerk (BHKW) eingesetzten Mikroturbine versorgt sich das stark energieverbrauchende Klärwerk mit seinen vielfältigen energieabhängigen Aggregaten und Einrichtungen selbstständig mit Energie. Das 25 000 EW (Einwohnerwerte) fassende Klärwerk wurde im Jahr 1979 vom Abwasserverband Kronach-Süd erbaut.
Küps: Photovoltaikanlage zahlt sich aus

Küps – Dank der neuen Photovoltaikanlage und der Mikrogasturbine musste der Abwasserverband Kronach-Süd im vergangenen Jahr deutlich weniger Strom zukaufen.