Serie FT trifft
Scherben bringen Arbeit
Uwe Eichhorn erklärt Reporter Matthias Litzlfelder, wie bei Wiegand gebrauchtes Glas aufbereitet und recycelt wird.
Barbara Herbst
Franken trifft
Matthias Litzlfelder von Matthias Litzlfelder, Barbara Herbst Fränkischer Tag
Steinbach am Wald – Wiegand lagert im Erholungsort Steinbach am Wald Glasscherbenhalden, um neue Flaschen und Gläser zu formen. Touristen bekommen davon wenig mit.

Von der Straße aus hätte man sie gar nicht gesehen. Aber diese B 85 von Kronach Richtung Norden, wo nirgends ein Hinweis auf Steinbach am Wald, sondern immer nur auf Ludwigsstadt zu lesen war, haben wir inzwischen verlassen. Ein enger Feldweg, quer durch ein Wäldchen, wir sind da. Hier auf der Wiese war der Karten-Pfeil gelandet. Vor uns liegt ein eingezäuntes Firmengelände mit riesigen Hügeln. Ist das Kies?Wir gehen näher heran. Was da aufgetürmt ist, sind keine Steine. Gräulich, grün und braun schimmern Milliarden von Scherben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.