Heimatgeschichte
Drei Schulen in 20 Jahren gebaut
Die längste Zeit in Stockheim war Oberlehrerin Therese Otto, von 1916 bis 1958. Sie wurde zur Ehrenbürgerin ernannt. Die Aufnahme entstand 1949.
privat/Archiv
F-Signet von Gerd Fleischmann Fränkischer Tag
Stockheim – Die stark wachsende Bevölkerung zwang die Gemeinde Stockheim einst zu ungewöhnlichen Schritten.

Im Gegensatz zu den Ortsteilen der Großgemeinde ist Stockheims Schulgeschichte noch recht jung. Erst 1881, also vor 140 Jahren, konnten die Schulkinder in einem Schulgebäude Einzug halten. Bewährte Lehrkräfte prägten, teils mehrere Jahrzehnte, nicht nur die schulische, sondern auch die kulturelle Entwicklung der Bergwerksgemeinde. Wenn man die jetzige Größe bedenkt, dann erscheint es verwunderlich, dass Stockheim erst 1881 schulisch eigenständig wurde.Der Grund ist leicht feststellbar.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.