Beschwerden
KWG-Wohnungen: Endlich Ende der Diskussionen?
Vor zwei Jahren ärgerten sich Mieterin Jutta Wirth (l.) und Sabine Gross vom Mieterverein noch über teils unmögliche Zustände in den KWG-Wohnungen.
Marco Meißner, Archiv
F-Signet von Maria Löffler Fränkischer Tag
Kronach – Viele Jahre schimpften die Bewohner der ehemaligen KWG-Gebäude in Kronach über die Wohnzustände. Nun zeichnet sich eine Wende ab.

„Da geht endlich mal jemand ans Telefon.“ Die Mieter der 644 ehemaligen KWG-Wohnungen atmen sichtlich auf, denn vor dem Rückkauf durch den Lucas-Cranach-Campus (LCC) versuchten die meisten davon vergeblich, ihre Mängellisten, Sorgen und Nöte bei den zuständigen Stellen loszuwerden. Nun sei zumindest die Verwaltung besetzt und vor allem auch erreichbar, versichert Sabine Gross von der Rechtsberatungsstelle des Kronacher Mietervereins.„Es herrschten katastrophale Zustände“, kritisiert Mieterin Jutta Wirth die Situation vor dem Verkauf.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.