Rückblick
Als in Wallenfels 26 Häuser in Flammen aufgingen
Am 24. August 1911 vernichtete der „Rote Hahn“ in Wallenfels zehn Wohnhäuser, Scheunen und Schuppen.
Repros: Gerd Fleischmann
F-Signet von Gerd Fleischmann Fränkischer Tag
Wallenfels – 1911 wüteten drei furchtbare Feuersbrünste im Flößerort Wallenfels. Der Gesamtschaden betrug 310.925 Mark.

Auch in Wallenfels sorgte zu allen Zeiten der „Rote Hahn“ für Angst und Schrecken, brachte unendlich viel Not und Leid über die größtenteils ärmlichen Wohngemeinschaften. Besonders dramatisch verlief das Jahr 1911 für die Flößergemeinde, denn gleich drei große Brände hielten Einwohner und Feuerwehr in Angst und Schrecken.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.