Wer über Nordhalben spricht, der stößt schnell auf viele Besonderheiten. Die Marktgemeinde ist eine Hochburg des Klöppelns mit einem zugehörigen Museum und war ein Zielpunkt der Eisenbahn. Die fährt auch heute noch als Rodachtalbahn, allerdings abseits des DB-Netzes als Touristenattraktion. Zur Erholung für Gäste aus nah und fern ist zudem die Ködeltalsperre ein Anlaufpunkt.Burg schon 1154 erwähntDie Geschichte Nordhalbens beginnt allerdings schon viel früher. Bereits in einer Urkunde des Bischofs Eberhard II.
Für Klöppeln, Bahn und Talsperre bekannt

Nordhalben – Im vierten Teil unserer Zeitreise durch das FT-Archiv begeben wir uns in die Marktgemeinde Nordhalben. Die hat viel zu bieten.