Wechsel
Zwei neue Kommandanten im Dienst
Von Links: KBM Torsten Büchner, Alexander Muth (Stv. Kdt alt), Patrick Jopp (Stv. Kdt. neu), Stefan Gärtner (Kdt. neu), Jochen Meder (Kdt. alt), 1. Bürgermeister Mario Götz
Von Links: KBM Torsten Büchner, Alexander Muth (Stv. Kdt alt), Patrick Jopp (Stv. Kdt. neu), Stefan Gärtner (Kdt. neu), Jochen Meder (Kdt. alt), 1. Bürgermeister Mario Götz
FFW Thulba/Martin Gärtner
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Thulba – Führungswechsel bei der Feuerwehr Thulba: Auf Jochen Meder und Alexander Muth folgen Stefan Gärtner und Patrick Jopp als neue Kommandanten.

Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Thulba gab es einen Führungswechsel. Die beiden langjährigen Kommandanten Jochen Meder und Alexander Muth gaben nach 19-jähriger Amtszeit ihr Amt ab. Als Nachfolger wurden als 1. Kommandant Stefan Gärtner und Patrick Jopp als Stellvertreter gewählt.

Mit den Glückwünschen an die Nachfolger verbanden die beiden scheidenden Kommandanten auch die Bitte, die Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren und den Wehren des Marktes Oberthulba zu pflegen. Die weitere Unterstützung als Gruppenführer sicherten sie dem neuen Führungsduo auf jeden Fall zu. 2. Vorsitzender Stefan Gärtner würdigte die Leistungen der beiden bisherigen Kommandanten, wobei er betonte, dass dies lediglich ein kleiner Auszug sei.

Leistungen gewürdigt

Jochen Meder und Alexander Muth traten der Freiwilligen Feuerwehr 1989 beziehungsweise 1992 bei und sind somit bereits seit mehr als 30 Jahren aktive Feuerwehrdienstleistende. Die Anfangszeit ihrer Tätigkeit als Kommandant war durch den Neubau des Feuerwehrhauses und mit der Beschaffung des LF 10/6 geprägt. Im neuen Fahrzeug war zudem auch noch ein THL-Satz untergebracht. Die Ausbildung an diesen Gerätschaften war auch noch eine Herausforderung.

Neue Mitglieder gewonnen

Dank der neuen Zuversicht durch das neue Gebäude sowie dem neuen Fahrzeug und mit viel Ehrgeiz, ehrenamtlichem Engagement und großer Einsatzbereitschaft gelang es den beiden, mehr als 60 neue Mitglieder für den Dienst in der Wehr zu begeistern. Sie führten die Freiwillige Feuerwehr ins digitale Zeitalter, welches laut Alexander Muth leider auch sehr viel Bürokratie mit sich bringt.

Auch bei der Übernahme von gebrauchten Ausrüstungsgegenständen (THL-Satz von Oberthulba) und Fahrzeugen wie dem LF 8 von Oberthulba als Ersatz für den „Opel Blitz“ und zuletzt der Übernahme des TSF aus Reith, waren beide immer kompromissbereit.

Ein Mehrzweckanhänger wurde vor zwei Jahren ebenfalls unter der Regie der beiden angeschafft. Hierfür wurden verschiedene Wagen für verschieden Einsatzarbeiten wie Überschwemmungen, Material für Wald- und Flächenbrände sowie für Ölunfälle bestückt.

Programme für Kinder

Das Ferienprogramm wurde unter ihrer Federführung ein fester Bestandteil der Vereinsarbeit. Auch die Brandschutzerziehung im Kindergarten wurde eingeführt und wird nun seit fast 15 Jahren mit Unterstützung der Gruppenführer und den Vätern der Kindergartenkinder im aktiven Feuerwehrdienst einmal pro Jahr praktiziert. Jochen Meder und Alexander Muth seien Feuerwehrmänner mit Leib und Seele. Aber auch bei allen anderen Arbeiten rund um das Feuerwehrhaus, seien es Instandhaltungs- oder Reinigungsarbeiten, waren die beiden immer mit vollem Einsatz dabei.

Stefan Gärtner bedankte sich bei Jochen Meder und Alexander Muth für die lange Treue zum Verein, die geleisteten Tätigkeiten, das ehrenamtliche Engagement sowie die Bereitschaft auch weiterhin die Wehr zu unterstützen.

Für die 19-jährige Dienstzeit als Kommandanten erhielten sie als kleine Anerkennung jeweils einen personalisierten Liegestuhl in Feuerwehr-Optik.

Auch interessant:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: