In der Generalversammlung wurde nicht nur neu gewählt, die Mitglieder wurden zudem über zahlreiche geplante Aktivitäten informiert.
Besonders freuten sich die Narren, dass im vergangenen Jahr wieder Prunksitzungen stattfanden – wenn auch als Gast in Sulzthal, da der sonst übliche Veranstaltungsraum, die Sporthalle der Grundschule, renoviert werden muss. Katharina Baidel und Dieter Diez dankten allen Aktiven, die zum Gelingen der Veranstaltungen beitrugen. Dankesworte gab es auch an die Marktgemeinde, die den Verein stets unterstützt.
Einblick in die Finanzen
Schatzmeisterin Anna Brand gewährte einen Einblick in die Finanzen des 246 Mitglieder starken Vereins und berichtete von geplanten Investitionen in der kommenden Session, wie Trainingskleidung, Elferratsjacken, einem neuen Prinzenumhang und vieles mehr. Außerdem sollen die Tanzgruppen finanziell unterstützt und die Technik aufgerüstet werden. Eine Veranstaltung für die Mitglieder ist ebenfalls geplant. Kassenprüfer Thomas Lippert und Michael Huppmann bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Einstimmig folgten die Mitglieder dem Antrag der Kassenprüfer auf Entlastung des Vorstands.
Die Neuwahlen ergaben keinen Wechsel an der Vereinsspitze. Sabrina Kaiser wurde als Schriftführerin bestätigt, und neuer Schatzmeister ist Sebastian Bömmel, der das Amt von Anna Brand übernimmt. Als Beisitzer fungieren Jasmin Erhard, Sebastian Leber, Susanne Wehner und Benjamin Bohl. Thomas Lippert und Michael Huppmann sind weiterhin als Kassenprüfer aktiv.
Zahlreehe Ehrungen standen an
In der Mitgliederversammlung gab es zudem etliche Ehrungen von Mitgliedern für langjährige Vereinszugehörigkeit.
Seit 40 Jahren dabei: Gabriele Eberlein, Gerd Faßnacht, Thomas Heilmann, Kurt Hirnickel, Ingrid Mahler, Herbert Moritz, Ruth Pfaff, Gerhard Schmitt, Annegret Mützel, Wolfgang Schaub, Irmgard Straub und Dieter Straub.
Seit 25 Jahren dabei: Julia Brimer, Jessia Kässner und Michael Reitberger.
Seit 10 Jahren dabei: Lena Herzberg, Sina Lippert, Svenja Renninger, Anna Reuß, Manuel Schmitt und Sandra Hesselbach.
Blick auf die Termine
Mehrere Termine stehen für die Vereinsmitglieder an:
8. Oktober 2023 Kaffee- und Kuchenverkauf im Feuerwehrhaus Euerdorf im Rahmen des Herbstmarktes
18. Nvember 2023 Rathaussturm der EU-KA-GE
19. und 20. Januar 2024 Prunksitzungen der EU-KA-GE
21. Januar 2024 Kinderfasching der EU-KA-GE
13. Februar 2024: Kehraus der EU-KA-GE im Sportheim Euerdorf.