Die Herren der Schöpfung haben beim traditionellen Kräbbelkaffee der 1. Großen Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft erstaunliches Können im Umgang mit Stöckelschuhen (High Heels) bewiesen. Eingerostet schien am Mittwochabend im Altstadt-Wohnzimmer „Klappe” jedenfalls niemand zu sein. Bevor jedoch die Bröggenäer Männer in Frauenkleidern in anspruchsvollen Wettbewerben gegeneinander antreten durften, musste zunächst der Steckbrief zur Anmeldung ausgefüllt werden. Im Stile eines Poesiealbeneintrags konnten die Teilnehmenden bei Fragen ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Koordination und Zielgenauigkeit war beim Handtaschen-Golf gefragt. Den Golfball über nur etwa einen Meter mittels einer baumelnden Handtasche in das Ziel zu schlagen, gestaltete sich für einige schwerer, als man sich das auf den ersten Blick vorstellen würde. Vollen Einsatz mussten die gut 15 antretenden „Mädels“ zeigen, als beim Karaoke auch noch die Belastbarkeit der Stimmbänder unter Beweis gestellt wurde. Jeweils 60 Sekunden lang wurde alles vorhandene oder auch nicht vorhandene Gesangstalent in die Waagschale geworfen, um die Jury von sich zu überzeugen.
Wer hat gewonnen?
Beim Karaoke liegen gelassene Punkte konnten später jedoch durch den Beweis exzellenten Allgemeinwissens aufgeholt werden. Mit Fragen zur Anatomie des Menschen bis hin zur Schätzfrage, wie hoch der gesamte französische Champagnerverbrauch pro Jahr sei, waren die Themen hier sehr breit gefächert.
Im Rennen um die mit Krapfen bestückte Krone konnte sich letztendlich Schwester Hulda „nicht aus Fulda” vor ihren Verfolgerinnen Ashley und Black Mamba durchsetzen und hat sich somit das Recht und die Pflicht erspielt, den diesjährigen Faschingszug mit ihrer Teilnahme zu bereichern. Der findet am Faschingsdienstag ab 14.11 Uhr am alten Rathaus statt.