Musikvereinigung
Ein Ständchen für engagierte Personen
Die Musikanten der Musikvereinigung Machtilshausen haben sich am Silvestertag auf den Weg gemacht, um nach zwei Jahren Pause wieder das Jahr musikalisch zu verabschieden.
Die Musikanten der Musikvereinigung Machtilshausen haben sich am Silvestertag auf den Weg gemacht, um nach zwei Jahren Pause wieder das Jahr musikalisch zu verabschieden.
Florian Stöth
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Machtilshausen – An Silvester ziehen die Musikerinnen und Musiker durch die Straßen. Früher sind schon mal die Instrumente dabei eingefroren.

Nach dreijähriger Zwangspause durch Corona konnte das Silvesterblasen der Musikvereinigung Machtilshausen in diesem Jahr endlich wieder wie gewohnt stattfinden.

2020 ging wegen des Lockdowns gar nichts und im Jahr 2021 waren die musikalischen Darbietungen pandemiebedingt nur von einem zentralen Platz für alle möglich, heißt es in einer Pressemeldung des Vereins.

Tradition seit vielen Jahrzehnten

Am Silvestertag zogen die Musikanten aber wieder freudig durch die Straßen ihres Heimatortes um Gemeinderatsmitgliedern, Vereinsvorständen und anderen Persönlichkeiten, die eine wichtige Funktion im Dorfleben inne haben, vor der Haustüre ein Ständchen zu spielen.

Diese Tradition wurde bereits kurze Zeit nach der Vereinsgründung der Musikvereinigung im Jahre 1977 begonnen, Anfang der 1980er Jahre wieder aufgenommen - das Silvesterblasen gab es aber schon viele Jahrzehnte vorher in Machtilshausen, wissen 1. Vorsitzender Martin Schmelz und Dirigent Paul Schmelz zu berichten.

Eisige Temperaturen

Früher haben die Musikerinnen und Musiker oftmals bei eisigen Temperaturen gespielt, da froren schon auch mal die Instrumente ein, heißt es weiter.

Belohnt werden die Musikanten bei ihrem Auftritt immer mit Getränken und kleinen Köstlichkeiten. Warme Getränke waren dieses Jahr aber nicht so gefragt, denn das Silvesterblasen fand diesmal bei rekordverdächtigen, frühlingshaften Temperaturen statt.

Das könnte Sie auch interessieren: 

 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: