Die Premiere sei gelungen waren sich die Mitverantwortlichen des ersten Faschingsumzuges in Wirmsthal, Bernhard Herterich und Kristin Danz, sicher. Halb Wirmsthal und auch Faschingsfreunde aus den umliegenden Gemeinden schauten zu und feierten, wie sich das WWW, das Wirmsler-Wengerts-Würmle bei schönem Wetter durch die Siedlung zum Treffpunkt Feuerwehrhaus schlängelte.
Im letzten Herbst hatte man beschlossen, die Faschingsabende wegen der ungewissen Lage nicht abzuhalten. Nicht zuletzt für die Kinder und für die Dorfgemeinschaft habe man jetzt kurzfristig die Idee für einen Faschingsumzug in die Tat umgesetzt. Kurzentschlossen und rasch seien die Anmeldungen der Gruppen zur Teilnahme am Umzug dann eingegangen. Die Kindergruppe „Dorfrocker“ führte den Zug an und bot am Ende noch eine Tanzeinlage. „Dorfkinder sind aus gutem Holz“, hieß es in dem Song.
Weitere Mitwirkende waren die Oerlenbacher Musikanten, die Jungfeuerwehr als Löschzwerge und eine Gruppe aus Ballinghausen, mit der schon eine jahrelange Faschingsfreundschaft besteht. Die Space-Angels fielen durch ihre glitzernden und futuristischen Kostümen auf, während die Feuerwehr antiquiert auftrat. Mit „H2O macht Diebe froh“ ging man auf die Trockenheit und den Wassermangel in den Weinbergen ein.
Ortsbeauftragter Bernhard Herterich zeigte sich mit der Stimmung und der Teilnehmerzahl sehr zufrieden, zog eine positive Bilanz und schloss eine Wiederholung nicht aus.