Anna Guhling, Schülerin der Q 11 am Johann-Philipp-von-Schönborn Gymnasium Münnerstadt, hat den Fazit-Preis 2023 im Lese- und Schreib-Wettbewerb „Jugend schreibt“ gewonnen. Der Wettbewerb ist ein gemeinsames Projekt der Tageszeitung FAZ und des IZOP-Instituts in Aachen.
Große Themenpalette
Mit fünf informativen und sprachlich eleganten Aufmachern zu ganz unterschiedlichen Themen – unter anderem zur Wiederansiedlung des Bibers in der fränkischen Natur- und Kulturlandschaft, zum Aronia-Beeren-Anbau, zur Geschichte der Bad Kissinger Postkutsche – hat sie die Juroren überzeugt. Anna Guhling erhält hierfür ein Schnupper-Stipendium (Geldpreis) und teilt sich Ehre und Preisgeld mit einer slowenischen Schülergruppe aus Ptuj, die ebenfalls für ihre facettenreichen Arbeiten ausgezeichnet wurde.
FAZ-Herausgeber Gerald Braunberger übernahm in einer Abschlussveranstaltung in Frankfurt/M. die Laudatio für die Gewinner-Beiträge.Das Projekt „Jugend schreibt“ ermöglicht seit mehr als 35 Jahren jungen Nachwuchsjournalisten ein Sich-Ausprobieren im porträtierenden und reportageorientierten Schreiben.
54.000 Teilnehmende
Rund 54.000 Schülerinnen und Schüler haben im Laufe der Jahre an der Schreibwerkstatt teilgenommen. Auch im neuen Wettbewerbsjahr 2023/24 sind Schulen aus ganz Deutschland, von Kiel bis Burghausen in Bayern, und aus Auslandsschulen, z. B. aus der Schweiz, Portugal oder aus Schanghai (China), beteiligt.
Regelmäßige Veröffentlichung in der FAZ
Die Texte werden regelmäßig montags in der FAZ in einer eigenen Themenseite veröffentlicht und reizvoll illustriert. Anna Guhling, die sich für ein Germanistik- und Politikstudium und die Tätigkeit als Journalistin sehr interessiert, setzt die Reihe Münnerstädter Preisträger mittlerweile im dritten Jahr in Folge fort.