Engagement
Arbeitseinsatz in Tansania
Die Trikots werden sofort für ein Fußballspiel genutzt.
Die Trikots werden sofort für ein Fußballspiel genutzt.
Uwe Tobaben
Projekte der Afrika Hilfe Franken e.V.
Projekte der Afrika Hilfe Franken e.V.
Uwe Tobaben
Projekte der Afrika Hilfe Franken e.V.
Projekte der Afrika Hilfe Franken e.V.
Uwe Tobaben
Projekte der Afrika Hilfe Franken e.V.
Projekte der Afrika Hilfe Franken e.V.
Uwe Tobaben
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Hammelburg – Die Projekte der Afrika Hilfe Franken e.V. gehen voran. Wie man die Arbeiten unterstützen kann.

Zu einem ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr sind die Mitglieder Arnulf Pfülb und Uwe Tobaben von Afrika Hilfe Franken e.V. mit 92 Kilogramm an Hilfsgütern im Gepäck nach Tansania geflogen.

Verbandsmaterial aus Kfz-Verbandskästen und jede Menge Babysachen sind für die Erlöserschwestern in Chamazi bestimmt. Für den Kindergarten in Kiparang’anda werden 50 Federmäppchen und anderes Schulmaterial sowie Kinderschuhe aus Kleiderspenden mitgeführt und zur großen Freude der beiden Grundschulen Tumaini und Kiparang’anda A sind zwei Sätze Trikots samt Fußbällen im Gepäck. Die Euphorie darüber ist so groß, dass schon am nächsten Tag ein Fußballspiel abgehalten wird. Hunderte Schüler säumen das Spielfeld.

Im Kiparang’anda Kindergarten findet eine Besprechung mit den Lehrerinnen statt und die neuen Kinder werden fotografiert. Dabei fällt auch ein Blick auf die Fotowand im Lehrerzimmer. Eine überschlagene Zählung ergibt, dass hier seit der Eröffnung des Kindergartens vor elf Jahren einschließlich der neuen Kinder schon über 950 den wohl wichtigsten Grundstein für ihr späteres Leben legen konnten.

Gräben gezogen, Stecklinge gepflanzt

Die Regenzeit setzt ein. Das Wasser nimmt jede Menge Erdreich mit sich und es müssen Abflussgräben gezogen werden. Um der Erosion Einhalt zu gebieten wird auf vielen freien Flächen Gras gepflanzt. Wenn man schon mal dabei ist, werden gleich noch 30 Papaya, 120 Ananas und mehrere Hundert Kasawa-Stecklinge gesetzt. Parallel dazu beginnt Arnulf Pfülb mit dem Streichen von Fenstern, Geländer und den Spielgeräten. In die beiden Klassenzimmer wird Strom gelegt und jeweils eine Lampe eingebaut.

Im Kindergarten Bigwa findet ein Treffen mit Sister Anna und dem neuen Hilfspfarrer von Kilimahewa statt. Der Betrieb läuft gut, aber es gibt ein paar Probleme, für die um Unterstützung gebeten wird. So sind unter anderem ein Türschloss kaputt und es wird Farbe für einen neuen Innenanstrich, vor allem der Zimmerdecke benötigt. Darüber soll in der Mitgliederversammlung entschieden werden.

Die im letzten Jahr mit sechs Klassenzimmern, einem Lehrerbüro und zwölf Toiletten gebaute Secondary School in Magoza soll im Juni in Betrieb genommen werden. Dem Verein zu Ehren soll sie „Magoza Franken Secondary“ heißen.

Kleiderannahme wieder am 13. Mai

Der Verein organisiert regelmäßig eine Kleiderannahme in Hammelburg, Ofenthaler Weg, Krankenhauseinfahrt bei den Garagen. Der nächste Termin ist Samstag 13. Mai, von 10 bis 12 Uhr. Außerdem gibt es die Kleidercontainer am Krankenhaus. Weitere  Infos: afrika-hilfe-franken.de.

Spenden: Afrika Hilfe Franken e.V., Flessabank, IBAN: DE41 7933 0111 0000 3100 58.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: