Wochenrückblick
Das waren die Top-Themen in Bad Kissingen
F-Signet von Redaktion Saale-Zeitung Fränkischer Tag
Landkreis Bad Kissingen – Neues vom Skelett, prügelnder Rentner, Wasserstoff, Kalk aus der Leitung und Steigenberger-Areal. Lesen Sie, was vom 3. bis 8. April wichtig war.

Neue Informationen zum Skelettfund in der Bad Kissinger Innenstadt 

Die Polizei hat zentrale Ergebnisse aus der rechtsmedizinischen Untersuchung veröffentlicht, zu dem Toten, dessen Überreste im Sommer in einer Scheune gefunden wurden. Außerdem berichtet der Eigentümer des Hauses, welche Überraschungen er auf dem Anwesen noch erlebt hat. 

 

Prozess: Rentner prügelt Nachbarn krankenhausreif

Ein Senior prügelt seinen Nachbarn krankenhausreif. Weder er noch sein Sohn helfen dem Opfer anschließend. Jetzt standen die beiden wegen unterlassener Hilfeleistung  in Bad Kissingen vor Gericht.

 

Hoffnungsträger Wasserstoff

Die R3 RegionalEnergie GmbH hat den Technologiekonzern Siemens beauftragt, die technische und wirtschaftliche Machbarkeit einer großtechnischen Wasserstoffproduktion in der Region  zu untersuchen.

 

Sichtbares Dankeschön 

Vor der Kissinger Hütte wurde ein Gedenkstein als Symbol für die umfangreichen Maßnahmen zur Ertüchtigung der Hütte und andererseits als Dankeschön an die Förderer aufgestellt.

 

Das Wasser bröckelt aus dem Wasserhahn

In Teilen Bad Kissingens und des Landkreises ist das Leitungswasser sehr kalkhaltig. Was können Bürger dagegen tun und wie können sie Leitungen und Geräte schützen - Experten geben Tipps.

 

Steigenberger-Areal

Wie geht es in Sachen Nobelhotel am Kurgarten weiter? Laut Freistaat sind die Investoren des Kurparkresorts aus dem Rennen. Die halten jedoch weiter an dem Vorhaben fest. Möglicherweise steht eine Grundsatzentscheidung an.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: