590 Millionen Euro für die Truppe
In den Bundeswehrstandorten Hammelburg und Wildflecken wird kräftig investiert. Die Saaleck-Kaserne auf dem Hammelburger Lagerberg soll komplett umgekrempelt werden, unter anderem entstehen 1800 modern eingerichtete Unterkünfte.
Gemeinden müssen 2,5 Prozentpunkte mehr abgeben
Der Landkreis bittet seine 26 Kommunen stärker zur Kasse; weil auch bei ihm die Kosten gestiegen sind.
Kleine Entlastung für Bad Kissinger Kinderärzte
Die kinderärztliche Versorgung im Landkreis brennt vielen unter den Nägeln: Seit gut einem Jahr ist der Kassensitz von Kindermediziner Andreas Schloßbauer verwaist. Die übrigen Praxen sind überlaufen, einige Patienten sind auf Hausärzte angewiesen. Jetzt ist eine erste Verbesserung in Sicht.
Abriss der Villa (mit Video)
Seit Jahren gammelte das Gebäude ungenutzt vor sich hin, nun wird es abgerissen.
Zahl der Radunfälle steigt drastisch
Die Polizei hat ihre Verkehrsbilanz vorgelegt: 2022 hat es im Landkreis deutlich öfter gekracht und mehr Verletzte gegeben als im Vorjahr. Eine besondere Risikogruppe sind Radfahrer, von denen zwei im vergangenen Jahr starben. Die Polizei setzt auf Prävention.
Zukunft für leerstehende Dorfkneipe in Ramsthal
Ein Jahr Leerstand ist vergangen und ab dem 2. April hat Ramsthal seine zweite Dorfkneipe wieder. Was der Pächter plant.
Super-Feuerwehrfahrzeug für Burkardroth
Dieses neue Feuerwehrfahrzeug könnte Wehren neidisch machen. Ein Wasserwerfer, ein Kran, ein Schwerlastkorb sind nur einige der Besonderheiten. Doch der Umgang damit will auch gelernt sein. Die Feuerwehr Burkardroth hat schon über 8000 Planungs- und Übungsstunden investiert.
Was sich für Kliniken bald ändern könnte
Bisher gibt es nur Vorschläge aus einer Expertenkommission, bis Ende April will das Gesundheitsministerium einen Basisvorschlag für die Krankenhausreform vorlegen.
Mehr Spesen für die Fußball-Schiedsrichter
Dass die Unparteiischen für ihr Hobby mehr Geld bekommen, ist gerechtfertigt. Aber die Mehrkosten sind zum Teil enorm.
Darum geht's in der Wahlrechtsreform
Schurkenstück“, „Manipulation“, „Angriff auf die Demokratie“: Bei der Diskussion um die Reform des Wahlrechts am 17. März flogen im Bundestag die Fetzen. Doch worum geht es genau?
Die Coronalüfter nach der Pandemie
108 mobile Luftreiniger wurden im Landkreis seinerzeit angeschafft. Wir haben an den Schulen nachgefragt, in welche Form die Geräte heute noch genutzt werden.
Der Kunstrasenplatz des SV Garitz ist in die Jahre gekommen
Der Bad Kissinger Stadtteilverein würde sich über ein neues Spielfeld freuen, aber billig ist die ganze Angelegenheit nicht.
Ostern einmal anders feiern
In Riedenberg, am Volkersberg und Michelsberg gibt es alternative Angebote für Menschen, die mit den klassischen Gottesdiensten in den Kirchen nicht mehr viel anfangen können.