Bei Verkehrsunfällen im Landkreis Bad Kissingen war 2022 jeder vierte Verletzte ein Rad- oder E-Bikefahrer. Zwei tödliche Radunfälle hat es zudem gegeben.
Verkehr
Drastisch mehr Radunfälle auf Kissingens Straßen
2022 gab es deutlich mehr Unfälle und Verletzte als 2021. Eine Risikogruppe sind Radler, von denen zwei starben. Die Polizei setzt auf Prävention.
Die Deutsche Bahn will die markante Eisenbahnbrücke in Euerdorf sanieren, dafür wird die Straße komplett gesperrt.
Gemeinderat
Ortsdurchfahrt Euerdorf in den Ferien gesperrt
Die Deutsche Bahn plant die Sanierung der denkmalgeschützten Brücke.
Einige Buslinien und Züge der Deutschen Bahn fallen am Montag aus, auch der Landkreis Bad Kissingen ist betroffen.
Mega-Warnstreik
Was Montag im Landkreis Bad Kissingen noch rollt
Ein Warnstreik wird den öffentlichen Nah- und Fernverkehr auch im Landkreis Bad Kissingen lahmlegen. Was Reisende und Schulpflichtige wissen müssen.
Museumsleiterin Elfriede Böck erinnert sich mit Bürgermeister Armin Warmuth an alte Zeiten.
Ausstellung
Blick in die Vergangenheit der Bahnhofstraße
Für die Eröffnung der Bahnhofstraße hat Elfriede Böck Fotos gesammelt. Besucher können die Ansichten bis 17. April im Stadtmuseum entdecken.
Schluss mit dem Flickwerk: In den vergangenen Jahren wurden immer wieder schlechte Stellen entlang der Staatsstraße 2290 zwischen Sulzthal und Obbach ausgebessert, hier im Juli 2022 eine Kurve oberhalb des Ortes. Jetzt hat das Staatliche Bauamt üb...
Verkehr
Staatsstraße südlich von Sulzthal ab Juni gesperrt
Das Staatliche Bauamt hat die Sanierung der Staatsstraße 2290 zwischen Sulzthal und Obbach angekündigt. Wann es los geht und was gemacht wird.
Die Anlieger der Kapellengasse wünschen sich, dass der Gehweg dort neu gebaut wird, wo er jetzt schon ist.
Verkehr
Straßenausbau: Die Anlieger melden sich zu Wort
Die Anlieger der Kapellengasse in Münnerstadt wenden sich mit eigenen Ausbau-Vorschlägen an den Bürgermeister und die Stadträte.
Bei Regenwetter wird deutlich, dass die Befestigung des bestehenden Parkplatzes kein Luxus ist. Die geplante Erweiterungsfläche befindet sich hinter der im Bild befindlichen Heckenreihe.
Ruhender Verkehr
Münnerstadt: Mehr Parkflächen statt Bolzplatz
In der Inneren Lache von Münnerstadt soll der bestehende Parkplatz ausgebaut und erweitert werden. Auch der Kindergarten soll davon profitieren.
Der Bäderlandbus hält auch am Berliner Platz in Kissingen.
Busse fahren wieder
Landkreis Bad Kissingen: Kreuzbergbus der Renner
Der Ausschuss des Landkreises Bad Kissingen gibt sein Okay, dass der Stadtbus Bad Brückenau, Bäderlandbus und Kreuzberg-Shuttle heuer wieder fahren.
Stefan Etzkorn und Karl-Heinz Kessler bemühen sich seit Jahren um eine Verkehrsberuhigung in der Hauptstraße Großenbrach.
Verkehr
Großenbrach: Wenigstens Tempo 50 einhalten
7000 Autos fahren täglich durch Großenbrach, 15 Prozent zu schnell. Zwei Anwohner über ihre Ideen, diese Zahl zu reduzieren und eine Einordnung, warum das schwierig ist.
In der Kapellengasse gibt es laut Planer alle Bauschäden, die es im Bereich von Fahrbahnen geben kann.
Marode Gasse
Münnerstadt: Hier kann es nur besser werden
Immer, wenn es um die Altstadtsanierung geht, tut man sich in Münnerstadt mit Entscheidungen schwer. Warum das auch bei der Kapellengasse so ist.
Dietmar Wohlfromm, Ellen Mützel und Detlev Beck (von links) starten vor dem M17 zu einer Tour. Sie gehören zu einer Initiative, die das Radfahren in Münnerstadt attraktiver machen und Missstände beseitigen will.
Initiative
Münnerstadt: Radweg-Lücken sollen verschwinden
Im M17 hat sich eine Initiative gegründet, die Missstände beseitigen und das Radfahren in und um Münnerstadt attraktiver machen will. Gefordert wird eine kleine Brücke über die Lauer am Skaterplatz.
Die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen unterhalb der Trimburg werden nicht veröffentlicht.
Verkehr
Tempolimit bei Trimberg bleibt
Das Landratsamt bekräftigt, dass 70 Kilometer pro Stunde als Höchstgeschwindigkeit ausreichen. Ortssprecher und Bürgermeister sind enttäuscht.
Künstler und Ideengeber Matthias Braun (links) hält mit dem Handy die Montage des Brunnens fest.
Attraktion
Hammelburg: Brunnen schwebt rechtzeitig ein
Am Montag, 6. März, wird die Bahnhofstraße offiziell eingeweiht. Aus München kommt Bauminister Christian Bernreiter. Was die Geschäftsleute planen.
Sanierung der Saalebrücke bei Aschach
Verkehr
Vollsperrung bei Aschach erst ab 6. März
Es ist nur ein kurzes Stück der Staatsstraße 2292, das wegen Brückenbauarbeiten bei Aschach voll gesperrt wird. Wie die lange Umleitung verläuft.
Da runzelt der Brückenschäfer die Stirn: Am Donnerstag stand zwar auf diesem Schild noch immer zu lesen, dass die Vollsperrung der Saalebrücke bei Aschach ab 27. Februar erfolgt. Laut Staatlichem Bauamt wird sie aber erst ab 6. März vorgenommen.
Verkehr
Sorgen vor der Blechlawine durch Aschach
Die Saalebrücke wird ab März zur Baustelle, die Staatsstraße Monate gesperrt. Anwohner fürchten chaotische Verhältnisse durch den Umleitungsverkehr.
Die Fahrbahndecke der Coburger Straße ist sichtbar verschlissen.
Verkehr
Angriff auf die Achse: Bodenwellen & Schlaglöcher
Die viel befahrene Coburger Straße in Münnerstadt ist in keinem guten Zustand. Warum das Bauamt die Stadt erst im Zugzwang sieht.
Für den Ausbau der Staatsstraße 2790 (früher B27) am Hammelburger Berg fielen diese Woche viele Bäume.
Straßenverkehr
Hammelburger Berg: Kahlschlag für ersehnten Ausbau
Am Abschnitt der Staatsstraße 2790 fällt der ohnehin angeschlagene Fichtenbestand, aber auch viele Laubbäume. Was schlimm aussieht, soll für Verbesserungen sorgen.
Die Staatsstraße 2431 zwischen Schondra und Einraffshof müsste seit Jahren auf Höhe des „Anwesens Wolf“ (rechts) erneuert und begradigt werden. Das Staatliche Bauamt Schweinfurt will das 2024 angehen.
Straßenausbau
Engstelle bei Schondra: Begradigung nach 30 Jahren
Ein Straßenstück am Anwesen Wolf bei Schondra stresst Autofahrer. Frühestens Ende 2024 wird sie beseitigt. Vorher wird eine wichtige Arbeit geleistet.
In Bad Brückenau hat die Zulassungsbehörde nur noch an zwei Tagen in der Woche geöffnet. Führerscheine bekommt man in Bad Brückenau keine, dazu müssen die Bürgerinnen und Bürger nach Bad Kissingen – jedoch nicht ohne vorher online einen Termin ver...
Vorbild Hessen?
Änderungen an der Zulassungsstelle
Fahrzeuge können in Bad Brückenau wieder an-, ab- und umgemeldet werden. Führerscheinumtausch oder -abholung ist nur in Bad Kissingen möglich. Vielleicht ist für Fahrschüler eine Änderung in Sicht.
Am Hammelburger Berg zwischen Bad Brückenau und Buchrasen fällten Straßenbauarbeiter ab Mittwoch Bäume und kappten Sträucher. Dies alles ist Teil der Vorbereitung des Ausbaus der Staatsstraße 2790 in diesem Abschnitt.
Erneuerung
Hammelburger Berg: Rodung an Buckelpiste
Am Hammelburger Berg fallen diese Woche links und rechts der früheren B27 viele Bäume und Sträucher. Bewegt sich was beim Neubau der maroden Strecke?