Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag auf der Staatsstraße 2205 im Landkreis Coburg. Gegen 8.50 Uhr kollidierten zwei Autos auf der Staatsstraße 2205 bei Bad Rodach. Zwei Personen wurden verletzt, was den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machte, wie die Polizeiinspektion Coburg berichtet.
Vorfahrt genommen beim Einbiegen auf die St 2205
Ein 26-jähriger VW-Fahrer wollte, aus dem Bad Rodacher Stadtteil Elsa kommend nach links auf die Staatsstraße 2205 einbiegen und übersah hierbei einen Opel, mit dem eine 45-jährige Frau aus Coburg in Richtung Bad Rodach unterwegs war. Die Opel-Fahrerin hatte die Vorfahrt.
Ein Rettungshubschrauber kam und flog die Autofahrerin ins Klinikum nach Suhl
Die Fahrzeuge prallten heftig gegeneinander, wurden beide von der Fahrbahn geschleudert und kamen jeweils im Straßengraben zum Liegen. Die beiden Unfallbeteiligten erlitten bei dem Unfalls diverse Verletzungen, so dass ein Rettungshubschrauber angefordert werden musste. Der Unfallverursacher wurde mit dem Rettungsdienst in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert, während die Frau per Hubschrauber ins Klinikum nach Suhl geflogen wurde.
Die St 2205 war nach dem Verkehrsunfall etwa eine Stunde lang gesperrt
Wegen der Helikopterlandung sowie der nachfolgenden Unfallaufnahme musste die Staatsstraße 2205 für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr unterstützte neben dem Rettungskräften die Polizei bei dem Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa je 10.000 Euro. red