Glockengießer Beltz ist sauer. Diese Ahorner haben doch glatt die Absicht, eine Feuerspritze bei Metz in Heidelberg zu bestellen – für 120 Florin Rheinisch (der spätere Gulden)! So ein Skandal, kann er doch als lokaler Anbieter eine Spritze für 115 Florin liefern. Es ist das Jahr 1852. Ahorns Schultheiß, ein gewisser Wagner, wird wegen dieser Sache nach Coburg vorgeladen. Beschaffungen sind offenbar nicht erst heute kompliziert und zeitaufwendig.
Feuerwehr Ahorn: Löschwagen von 1867 aufgetaucht

Ahorn – 1867 gekauft, 1951 angeblich verschrottet – jetzt ist Ahorns Handdruckspritze in Schwabach aufgetaucht. Und das Rätselraten beginnt: Was tun damit?