Das Abenteuer beginnt mit einer Begriffserklärung. „Für die Kinder war die Tafel zunächst einmal die in der Schule, in ihrem Klassenzimmer an der Wand“, sagt die evangelische Religionslehrerin Anke Kroll. Schließlich erfuhren die Kinder an der Grundschule in Einberg, dass unter diesem Namen auch eine Einrichtung zu verstehen ist, die finanziell schwachen Menschen, einen günstigen Einkauf von Lebensmitteln ermöglicht. Sie erfuhren, dass es Kinder gibt, die zum Nikolaustag oder zu Weihnachten nicht so viele Süßigkeiten bekommen können wie sie.
Kinder spenden ihre Süßigkeiten an die Tafel

Rödental – Dass es Kinder gibt, die zu Nikolaus oder Weihnachten keine oder nur wenig Süßigkeiten bekommen, ließ Rödentaler Schulkinder nicht kalt.