Anerkennung
Weil es schon so alt ist
Vorführungen der Schülerinnen sind fester Bestandteil des Neustadter Kinderfestprogramms.
Michael Stelzner
Rainer Lutz von Rainer Lutz Coburger Tageblatt
Neustadt bei Coburg – Das Neustadter Kinderfest mit seiner Jahrhunderte zurück reichenden Geschichte wurde in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Wenn ein Fest auf eine Tradition verweisen kann, die bis ins Jahr 830 zurückreicht, sollte es doch keinen Zweifel geben, dass es sich um ein bedeutendes kulturelles Erbe handelt. Doch so einfach ist es nicht, wie sich im Fall des Neustadter Kinderfestes herausstellen sollte, als die Stadt die Aufnahme in die Liste des immateriellen Kulturerbes beantragte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.