Seit Ende März läuft die Probenarbeit für die Kaffeehausmusik, die am 29. Mai (15 Uhr) im großen Saal des Landgasthofs Gunsenheimer in Meilschnitz stattfinden wird.
Unter der Leitung von Norbert Luche bereitet der Musizierkreis ein unterhaltsames Programm vor, das Märsche, Polkas und Walzer, aber auch nostalgische Schlager umfasst. Der Bogen des Konzertnachmittags spannt sich von der Polka „Bahn frei“ von Johann Strauß bis zu „Musik, Musik, Musik“ von Peter Kreuder. Das „Geburtstagsständchen“ von Paul Lincke ist in der Vortragsfolge ebenso vertreten wie Edward Elgars „Salut d’Amour“.
Zur Tradition der Kaffeehausmusiken des Musizierkreises gehört die Moderation durch Christine Luche, die Informationen zum Programm ergänzen wird durch mundartliche Beiträge aus der Feder regionaler Autoren.
Rund um den Musizierkreis
Geschichte Der Musizierkreis Neustadt geht zurück auf den am 29. August 1882 gegründeten „Zitherclub Neustadt“. Seit 1982 ist Norbert Luche als Dirigent der musikalische Leiter.
Konzert-Tipp Kaffeehausmusik, Sonntag, 29. Mai, 15 Uhr, Landgasthof Gunsenheimer Meilschnitz
Tickets zu zwölf Euro gibt es im Vorverkauf bei der Zinngießerei Witter in Neustadt (Tel.: 09568/2995) und bei der Buchhandlung Riemann in Coburg (Tel.: 09561/808712).
Lesen Sie auch