BIS ZUM 6. NOVEMBER
Ausstellung: Ist Coburg typisch fränkisch?
Die Bratwurst: Teil der Coburger Identität
W. Baier
F-Signet von Werner Baier Fränkischer Tag
Coburg – Coburg-Sachsen-Gotha, Luther und Ottos Kinnlade - Macht das die Veststadt fränkisch? Dieser Frage geht eine Ausstellung in Ansbach nach.

Das Fragezeichen macht den Unterschied „Typisch Franken?“ heißt eine Ausstellung über Franken, die noch bis zum 6. November in der Orangerie des Ansbacher Schlosses gezeigt wird. Würde sich Coburg ohne das Fragezeichen im Titel überhaupt zu Franken zählen lassen? Zum historischen Franken wohl kaum. Denn wie zu Füßen der Veste hinlänglich bekannt, wurde der hiesige Teil des vormaligen Herzogtums Coburg-Sachsen und Gotha erst durch eine Volksabstimmung 1918 Oberfranken und damit Bayern angegliedert. Auch heutige Sprachforscher ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.