Kunst
Eine Schwanenuhr wie keine andere
Jonas Jückstock, verantwortlich für die Schätze in der Obhut der Verwaltung der bayerischen Schlösser, Seen und Gärten zeigt das Werk der Schwanenuhr.
Rainer Lutz
Rainer Lutz von Rainer Lutz Coburger Tageblatt
Rödental – Die Schlösserverwaltung hat eine Uhr in Form eines Schwanes angekauft, die im 19. Jahrhundert in Frankreich geschaffen wurde.

Es war kein Fragezeichen, das Bernd Schreiber hinter eine Zeile gesetzt hat, die er über ein Kunstwerk schrieb. „Es war ein dickes Rufzeichen“, sagte Sabine Heym. Sie ist die Leiterin der Museumsabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung. Bernd Schreiber ist deren Präsident. Das Kunstwerk ist eine Uhr. Und die ist etwas ganz Besonderes. Daher die Worte, die Bernd Schreiber dazu schrieb, als er sie entdeckte: „Für die Rosenau!“Gefunden hatte er das Stück bei einem norddeutschen Kunsthändler.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.